Ankunft

Die Adresse ist die Leo-Vogel-Straße 4, 91781 Weißenburg in Bayern. Die Wohnung liegt auf halber Höhe im Stadtteil Ludwigshöhe. Nach der Einfahrt in die Leo-Vogel-Straße ist es das zweite Haus auf der rechten Seite. Falls ihr mit dem Auto kommt, fahrt am besten gleich in den Hof und parkt vor dem Schild mit der Aufschrift Ferienwohnung. Der Eingang befindet sich direkt rechts daneben und ist an unserem Logo auf dem Briefkasten erkennbar.

An der Haustür befindet sich eine Schlüsselbox mit einem vierstelligen Zahlenschloss (siehe Bild). Wir verschicken am Tag Eurer Ankunft den Code für die Schlüsselbox per WhatsApp oder Email (je nachdem, welche Kontaktdaten bei der Buchung der Unterkunft an uns übermittelt werden). Falls Probleme beim Öffnen auftreten sollten, kontaktiert bitte die Mobilfunknummer aus der Buchungsbestätigung oder klingelt an der oberen Wohnung (obere Klingel).

WLAN

Das WLAN Passwort findet ihr nach Eurer Ankunft auf der Kommode im Eingangsbereich. Wir haben einen Vodafone-Anschluss mit 500 GBit/s, der seit einigen Jahren tatsächlich sehr stabil läuft (und wir kennen uns aus mit Jitter und Ping...). Für die Gamer: Im hinteren Bereich der Wohnung kann das Signal trotz WLAN-Repeater etwas schwächer ausfallen.

Spülen

Spülmittel, Spülsalz und Klarspüler haben wir in der Küche rechts unterhalb der Spüle. Dort sind auch Schwämme und im unteren Fach Spültücher. In der Schublade ganz rechts sind Mülltüten.


Falls ihr die Spülmaschine nutzt (siehe Bedienleiste im Foto rechts): Ganz links einschalten, dann die im Bild leuchtenden Knöpfe drücken und ganz rechts mit dem größeren Knopf starten.

Mülltrennung

Wir haben vier Mülleimer in der Küche. Am Tresen links ist üblicherweise ein Eimer mit einer Papiertüte für den Biomüll, rechts mit einer Plastiktüte für den Restmüll. Unter der Spüle könnt ihr in einen Eimer Euren Plastikmüll entsorgen ("Gelber Sack"), in den anderen kommt Papier. Gläser bitte hinter der Küchentür abstellen. Wir entsorgen nach Eurem Aufenthalt allen Müll und würden uns freuen, wenn ihr uns beim Trennen helft.

Medienschrank

Bitte schaltet erst die Stromleiste im Regal ein (Bild unten). Dann habt ihr die große Sony-Fernbedienung (Bild links unten, Bildmitte) für den SmartTV, die mittelgroße Samsung-Fernbedienung für den Receiver (HDMI 3) und die kleine Bose-Fernbedienung für den Ton bzw. die Soundbar). Nach dem Einschalten des Fernsehers bitte in auf die Quelle HDMI 1 (Chromecast) oder HDMI 2 (Receiver) wechseln. Beim Chromecasten braucht ihr die entsprechende Möglichkeit auf Eurem Handy, siehe hier. Alternativ könnt ihr auch versuchen, Euer Handy über einen USB-C / HDMI Adapter an den Fernseher anzuschließen (siehe Bild links oben). Laptop ginge natürlich auch (z.B. mit dem HDMI-Kabel für den Receiver).